Peter und der Wolf

 
 

Andreas Kopeinig hat für seine Klavierklasse dieses bekannte Werk von Sergej Prokofieff adaptiert und neu arrangiert für mehrere Bläser, Schlagwerker und Klavierschüler. Das bekannte russische Märchen von Peter, der mutig den bösen Wolf fängt, nachdem dieser die Ente verschlungen hat, und ihn den Jägern übergibt, ist von Sergej Prokofieff auf großartige Weise vertont worden. Wer kennt nicht die bekannten Melodien der Katze, des Großvaters oder von Peter selbst, die in dem Stück immer wieder auftauchen und am Ende in einen großartigen Triumphzug münden. 

Die Schülerinnen des Klavier- und Jazzinstitut Ausserfern haben mit großer Begeisterung dieses musikalische Märchen einstudiert und präsentierten es gemeinsam mit dem Erzähler Johannes Leismüller gleich zweimal der Öffentlichkeit.

Am Sonntag, den 3. Juni um 19:30 Uhr im Vortragssaal der Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See / Füssen und am Montag, 4. Juni um 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Breitenwang.


Bei beiden Veranstaltungen war der Besucheransturm gross und das Publikum war am Ende begeistert. Waren am Enzensberg neben den Patienten der Fachklinik viele Eltern der SchülerInnen und Besucher von Füssen gekommen, so ist in Breitenwang vor allem der Besuch zahlreicher Kinder aufgefallen, die aufmerksam den Erzählungen und der Musik lauschten.


Einige Eindrücke von Konzert am Enzensberg sind hier dokumentiert: