Das kleine ICH BIN ICH

 

Kompositionsprojekt des KLAZZ in der Kellerei aufgeführt

Das beliebte Kinderbuch „Das kleine ICH BIN ICH“ wurde von der Klavierklasse von Andreas Kopeinig vertont und am vergangenen Montag zur Aufführung gebracht


Bereits seit Februar arbeitete Andreas Kopeinig, Gründer und Leiter des Klavier- und Jazzinstitut Außerfern, mit seinen Klavierschülern an der Vertonung des Kinderbuches „Das kleine ICH BIN ICH“ von Mira Lobe. Die Kinder und Jugendlichen waren mit viel Eifer und Fantasie bei der Sache und komponierten mit Hilfe ihres Lehrers insgesamt 24 Stücke zu diesem wunderbaren Text. Hauptsächlich entstanden dabei Klavierstücke für zwei, vier und sogar sechs Hände, aber auch ein Violoncello wurde eingebaut, zwei Lieder wurden für Singstimmen gesetzt und die Zwischenspiele übernahm die jüngste Band des KLAZZ. Das Ergebnis dieses Kompositions-Prozesses wurde dann in zwei Aufführungen in der Kellerei in Reutte präsentiert. Am Vormittag gab es eine Vorstellung für Volksschul-Klassen, und die 150 Kinder inklusive ihrer Lehrerinnen waren begeistert von der spannenden und abwechslungsreichen Darbietung, die da auf der Bühne gezeigt wurde. Abends war dann die Öffentlichkeit eingeladen und es kamen nicht nur die Eltern und Verwandten der Mitwirkenden, sondern auch zahlreiche interessierte Gäste, sodass die Kellerei wieder gut gefüllt war. Johannes Leismüller als Erzähler und die jungen Musiker auf der Bühne gaben ihr Bestes und wurden mit tosendem Applaus belohnt. Für die Klavierschüler war es eine besondere Freude, ihre eigene Musik auf der Bühne spielen zu dürfen. Eine bessere Motivation für junge Musiker, auf ihrem Instrument zu üben, kann man sich gar nicht vorstellen.


Die CD mit dem Hörbuch ist ab sofort erhältlich!                       




Hier einige Eindrücke vom Konzert:

(Fotos: Kopeinig, Kirschner)